Wo immer Kommunikation zu den brisanten Themen unserer Zeit stattfindet, drängt sie sich auf: die „Herausforderung“. Ein Begriff, mit dem Sie nichts falsch machen. Aber auch wenig gewinnen. Denn das Wort ist so blass und überstrapaziert, dass es kaum etwas auslösen dürfte bei denen, die Sie damit erreichen möchten.
...Kategorie: CORPORATEWRITING
Timotheus (Tim) Höttges ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG. Und Henrik Schmitz einer der guten Geister des CEOs. Der gelernte Journalist entwickelt mit seinem Chef dessen Reden und berät ihn in Sachen öffentliche Positionierung. Ein Gespräch über inhaltliche Substanz, die Kunst der Inspiration und Ghostwriting in Krisenzeiten.
...Es ist Krieg. Wie schnell erscheinen da alle Vokabeln abgenutzt und stumpf. Was kann das Wort noch ausrichten?
...Gerne wird der Bedeutungsverlust des geschriebenen Wortes beklagt. Doch allen Unkenrufen zum Trotz ist das Medium Text ziemlich lebendig. Inmitten flüchtiger Bilder und Töne bleibt Schriftlichkeit die Königsdisziplin der Kommunikation.
...Vor 70 Jahren als Versandhaus gestartet, ist das Hamburger Unternehmen schon früh ins Geschäft via Internet eingestiegen. Heute zählt OTTO zu den weltweit größten Onlinehändlern und ist im Begriff, sich zur E-Commerce-Plattform weiterzuentwickeln. Mit dem Technologie- und Kulturwandel wachsen auch der Sprache neue Aufgaben zu. Eine semantische Erkundung.
...Inwiefern prägt Sprache die Markenwahrnehmung? Welche Rolle spielt dabei die Digitalkultur? Und wie schaffen es Unternehmen, mit einer einheitlichen Stimme zu unterschiedlichen Zielgruppen zu sprechen? Ein ausführliches Gespräch mit Armin Reins, Inhaber der Agentur REINSCLASSEN.
...