Seit generative KI in der Welt des Schreibens erschienen ist, wird Text gerne wie ein Fertigungsgegenstand betrachtet. Was vor lauter Produktfixierung aus dem Blick gerät: Text ist nicht nur das Enderzeugnis. Text ist ein Denk- und Besprechungsraum der Kommunikation.
...Kategorie: CORPORATEWRITING
Seit die Künstliche Intelligenz (KI) auf der Bildfläche erschienen ist, wird das Schreiben gerne zum technischen Vorgang degradiert. Doch wir sollten erkennen und wertschätzen, was einen unverwechselbaren Text wirklich ausmacht: das sprichwörtliche „Ausdenken“ und das Ringen mit dem Stoff.
Wer für Unternehmen schreibt, macht früher oder später eine traurige Erfahrung: Blühende Texte werden in Abstimmungsprozeduren zum Schatten ihrer selbst – oder sogar ganz dahingerafft. Eine Glosse.
...Wo immer Kommunikation zu den brisanten Themen unserer Zeit stattfindet, drängt sie sich auf: die „Herausforderung“. Ein Begriff, mit dem Sie nichts falsch machen. Aber auch wenig gewinnen. Denn das Wort ist so blass und überstrapaziert, dass es kaum etwas auslösen dürfte bei denen, die Sie damit erreichen möchten.
...Timotheus (Tim) Höttges ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG. Und Henrik Schmitz einer der guten Geister des CEOs. Der gelernte Journalist entwickelt mit seinem Chef dessen Reden und berät ihn in Sachen öffentliche Positionierung. Ein Gespräch über inhaltliche Substanz, die Kunst der Inspiration und Ghostwriting in Krisenzeiten.
...Es ist Krieg. Wie schnell erscheinen da alle Vokabeln abgenutzt und stumpf. Was kann das Wort noch ausrichten?
...